In diesem Video lernst du mit ein paar hilfreichen Tipps, wie du die Folie an der kleinen Scheibe der Tür des Smart 453 zuschneidest, schrumpfst und sauber installierst. Da so eine kleine Scheibe vielen Schwierigkeiten bereitet, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Folierung sicher und professionell durchführst. Dein nächster Kunde mit einem Smart wird dir für die saubere Arbeit danken!
Wenn du dieses Video erworben hast, kannst du uns bei offenen oder ungeklärten Fragen per E-Mail kontaktieren. Nutze dazu die E-Mail-Adresse, über die du das Video gekauft hast, damit wir dich als echten Käufer verifizieren können.
Smart 453 kleine Scheibe an der Tür folieren
Art: MPEG-4-Film
Größe: 536,9 MB
Abmessungen: 607 × 1080 (Hochformat)
Farbprofil: HD (1-1-1)
Dauer: 19:02
Audiokanäle: Stereo
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen FOLIENBUNKER und den Nutzern über die Bereitstellung von Online-Schulungen zur Scheibentönung (im Folgenden "Online-Schulung").
(2) Mit der Buchung einer Online-Schulung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Regelungen gelten nur, wenn sie schriftlich zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbart wurden.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter bietet dem Kunden die Möglichkeit, durch einmalige Zahlung oder ein Abonnement Zugang zu bestimmten Video-Schulungen zu erhalten.
(2) Der Kunde erhält nach Zahlungseingang bzw. bei einem Abo-Modell nach erfolgter Registrierung Zugang zu den entsprechenden Videos für die Dauer des vereinbarten Zeitraums.
(3) Die Videos sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Online-Schulungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Der Kunde gibt durch das Anklicken des Buttons "Kaufen" oder "Abonnieren" ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden durch eine Bestätigung per E-Mail annimmt.
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Die Bezahlung erfolgt durch die vom Anbieter auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.
(2) Bei einem Abonnement-Modell wird die Zahlung monatlich oder jährlich, je nach Auswahl des Kunden, abgebucht.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, für die Abwicklung der Zahlung gültige und vollständige Zahlungsinformationen bereitzustellen.
§ 5 Zugang und Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung Zugang zu den erworbenen Online-Schulungen bzw. bei einem Abonnement-Modell bis zur Kündigung des Abonnements.
(2) Der Zugang ist personalisiert und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verstoß behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang ohne Rückerstattung zu sperren.
(3) Der Anbieter ist bemüht, den Zugang zu den Schulungen durchgehend zu ermöglichen, übernimmt jedoch keine Haftung für technisch bedingte Ausfälle.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Da es sich bei den Online-Schulungen um digitale Inhalte handelt, die dem Kunden nach der Bestellung zur Verfügung gestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden, sobald der Kunde den Zugang zu den Schulungen erhalten hat.
(2) Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
§ 7 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzungen zurückzuführen sind.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die durch die unsachgemäße Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen.
(3) Für technische Störungen des Internets, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wird keine Haftung übernommen.
§ 8 Datenschutz
(1) Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages.
(2) Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Website des Anbieters einsehbar sind.
§ 9 Kündigung und Laufzeit des Abonnements
(1) Bei einem Abonnement-Modell kann das Abonnement von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des jeweiligen Monat gekündigt werden.
(2) Die Kündigung kann schriftlich oder per E-Mail an den Anbieter erfolgen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.